Télégramme Chateauneuf-Du Pape |
|
Jahrgang | 2022 |
Rebsorte | Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah |
Alkohol | 15 % |
Ursprungsland | Frankreich |
Anbauregion | Châteauneuf-du-Pape, Rhône |
Geschmack | trocken |
Inhalt | 0,75 l |
Weingut | Vignobles Brunier |
Weingut / Erzeuger
Vignobles Brunier ist seit 1989 in der angesehenen Region Châteauneuf-du-Pape in der Rhône aktiv. Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah hergestellt. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine beachtliche Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Beschreibung
Der Télégramme Châteauneuf-du-Pape 2022 aus dem Hause Vignobles Brunier präsentiert sich als trockener Rotwein mit ansprechender Geschmeidigkeit. Hauptsächlich aus Grenache-Trauben vinifiziert, entfaltet er eine faszinierende Rundheit, die ihn zu einer interessanten Wahl im Vergleich zum Vieux Telegraphe macht.
Gastronomische Empfehlungen
Ideal begleitet er delikate Gerichte wie Boeuf Bourguignon oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln und Balsamessigsauce. 2 Stunden vor Genuss öffnen und Karrafieren, am besten temperiert bei 15 – 18°C.